Hoholz
Stadt Bonn
|
|
---|---|
Koordinaten: | 50° 44′ N, 7° 12′ O |
Eingemeindung: | 1. Aug. 1969 |
Vorwahl: | 0228 |
Hoholz
Hoholz ist ein Stadtteil von Bonn, der rechtsrheinisch im Stadtbezirk Beuel liegt. Er liegt in der östlichen Ecke Bonns an der Grenze zwischen Bonn, Sankt Augustin und
Königswinter, 100 Meter über dem Rhein. In Hoholz leben rund 2500 Menschen.
Hoholz befindet sich am Rande des Birlinghovener Waldes und in der Nähe des Ennert.
Man schrieb das Jahr 1755, als in den damaligen Steuerlisten erstmals überhaupt von den “Leuten am hohen Holz“ schriftlich die Rede war Menschen lebten in Hoholz
wahrscheinlich jedoch bereits vorher, denn Geologen und Archäologen entdeckten um 1903 nördlich von Schloss Birlinghoven Gräberfelder aus der älteren Eisenzeit (850 bis 450 v. Chr).
Im Rahmen der kommunalen Neugliederung von 1969 kommt Hoholz aus der Gemeinde Stieldorf/Amt Oberpleis als neuer Stadtteil zur Stadt Bonn. Heute zählt Hoholz zu den schönsten Adressen von Bonn – das
Pendant zum Venusberg. Nicht weil beide Wohngebiete rund 150 Meter über dem Meeresspiegel auf der Hochterasse des Rheins liegen, sondern vor allem weil „ Lebensqualität“ hier greifbar ist. Vor der
Haustür der Bus, hinter dem Garten Wiesen und Weiden, drei Schritt weit der Ennertwald. Für die Grundversorgung der Einwohner stehen die entsprechenden Geschäfte zur Verfügung. Kindergärten in der
nächsten Umgebung und die Grundschule Om Berg in Hoholz runden das Bildungsangebot für den Nachwuchs ab.
Aktuelles Wetter
Sie wollen Mitglied werden?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir würden uns freuen, Sie bald bei uns willkommen heißen zu können!